Posts mit dem Label Jahreswechsel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Jahreswechsel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 1. Januar 2019

Ein frohes neues Jahr ...




Ich wünsche dir einen Himmel voller Sterne ...

Sterne, die glänzen,
wenn du glücklich bist;

Sterne, die dir den Weg zeigen,
wenn du nicht mehr weiter weißt;

Sterne, die leuchten,
wenn es dunkel ist;

Sterne, nach denen du greifen kannst,
wenn du fröhlich bist;

Sterne, die dir Menschen holen,
wenn sie dich erfreuen wollen;

Sterne, die aus dir strahlen,
wenn du anderen gut bist;

Ich wünsche dir einen Himmel voller Sterne,
heute und an jedem Tag deines Lebens.

(Christa Kokol)


Ich wünsche Euch ein schönes, friedvolles neues Jahr, laßt es Euch gutgehen!


Sonntag, 1. Januar 2017

Jedes Ende ist ein neuer Anfang ...



Mögen Zeichen an der Straße Deines Lebens sein,
die Dir sagen, wohin Du auf dem Wege bist.
Mögest Du die Kraft haben,
die Richtung zu ändern,
wenn Du die alte Straße nicht mehr gehen kannst.

(Irisches Sprichwort)


Zwischen den Jahren ... Wie immer eine Zeit, in der ich das vergangene Jahr Revue passieren lasse und nach den ersten Gedanken ... es war ein gutes Jahr ohne große Ups and Downs ... nichts besonderes also ... habe ich den Impuls bekommen, doch einmal bewußter hinzuschauen und in mich reinzufühlen ... und als der Verstand erst einmal ausgeschaltet war und die Gefühle aus dem Bauch zu fließen begannen, habe ich erkannt, wieviel ich im vergangenen Jahr geschenkt bekommen habe ...


grenzenlose Energie

enorme innere Stärke und unendliches Selbstverstrauen

die Rückkehr des Singens in jede Faser meines Körpers, das ich so lange schmerzlich vermißt habe

ein Leben in Fülle

ein Leben in Dankbarkeit

Begegnungen mit ganz besonderen Menschen, die mich sehr berührt haben, die mir auch neue Wege eröffnet haben und die mich auch weiterhin noch ein Stück meines Wegs begleiten

ich bin erfolgreich neue Wege gegangen, manches Mal viel erfolgreicher als vorauszusehen war, manchmal aber auch ein paar Schritte zurück, z. B. um lange Verschüttetes wieder in mein Leben treten lassen

eines meiner größten Geschenke, für das ich so unendlich dankbar bin, ist, daß, ich mir erlaubt habe, in dieser männlich dominierten Welt voller Zielgerichtetheit und Geplantheit in der man auf alles aktiv-dynamisch losgehen muß, wieder meine weibliche Energie zu leben, nicht mehr "meinen Mann stehen muß", nicht mehr "straight" sein muß, sondern wieder im "Sein" sein kann, fließen kann, mein Leben wieder spielerisch und leicht leben kann

und nicht zuletzt die Erkenntnis, daß ich einer der glücklichsten Menschen auf unsrer Heiligen Mutter Erde bin ...


Heute möchte ich auch all jenen Menschen einmal von Herzen "Danke!" sagen, die mich im vergangenen Jahr auf meinem Weg begleitet haben und wie sehr ich sie wertschätze! Alles Liebe zu Euch!



Samstag, 2. Januar 2016

Ein friedvolles neues Jahr ...





Immer möge das Sonnenlicht auf deinem Fenstersims schimmern
und die Gewissheit in deinem Herzen, dass ein Regenbogen dem Regen folgt.

(Irischer Segenswunsch)


Euch allen ein schönes und friedvolles Jahr 2016!

Chalisa



Ein kleiner Rückblick auf das Jahr 2015 ...

Pausenlos war ich im Jahr 2015 mit der Kamera im Garten unterwegs ... viele schöne Momente hat es gegeben, die ich eigentlich in meinem Blog festhalten wollte ... aber ich war nach den Ups und Downs der letzten Jahre viel mit mir und meinem Leben beschäftigt, so daß ich nicht so viel Zeit am Rechner verbracht habe ... nun will ich doch noch einen kleinen Einblick in mein Gartenjahr 2015 hier hinterlassen ...







Trotz zum Teil großer Hitze und Trockenheit war die Taglilienblüte 2015 sensationell. Fast alle Taglilien haben geblüht ... Grey Witch, eigentlich kam sie nur so nebenbei mit einer Taglilienlieferung in den Garten, aber sie ist einer meiner besonderen Lieblinge geworden durch ihre unzähligen Blüten an der noch jungen Staude ...







Vollmondlicht gehört auch zu meinem Favoriten, wenn auch ihr Laub meist nicht sehr schön aussieht, ein herrlicher Blüher, der seinem Namen alle Ehre macht ...





Bis ich die Collage erstellt habe, war mir gar nicht bewußt, wie viele Hostas den Weg zu mir gefunden haben. :-) Sie paßten gar nicht alle auf die Collage ...



Weitere Bereiche im Garten sind angelegt ... beispielsweise ein Hostabeet für sonnenverträgliche Hostas, aber auch die Mäuschen haben ein ganz eigenes Beet beziehen können ... Die Mäusepolizei paßt gut auf sie auf ...





Die Sempervivensammlung bedurfte der Pflege, wurde teilweise neu getopft ...



Einige sind neu hinzugekommen, hauptsächlich Züchtungen von Sue Thomas, die derzeit aber vorsichtshalber im Gewächshaus untergebracht sind ...



Die Natur steht Kopf ... im Dezember blühen unter anderem Mutterkraut, Salbei Caradonna und Goldlack Winter Orchid ...



Wieder viele schöne Treffen gab es mit meinen Gartenfreundinnen, denen ich hier mal explizit Dank sagen möchte für so viele schöne Stunden!



Eine alte Leidenschaft von mir habe ich wieder aufleben lassen ... das Brot backen ... nach einigen Experimenten mit Mehl gibt es mittlerweile wieder sehr leckeres Brot auf dem Teller. Da ich Sauerteigbrot am liebsten mag, habe ich mich auch an die Herstellung des eigenen Anstellgutes gewagt und die ist geglückt. Die nächsten Versuche werde ich der Herstellung von reinem Sauerteigbrot widmen. Seit ein paar Wochen ist auch Knäckebrot nach dem Rezept einer Freundin mal mit, mal ohne Käse hinzugekommen ... Mit einem leckeren Dip DER Renner hier ...



Das Weihnachtsfest war ein ganz besonderes ... zum einen kam eine Freundin zu Besuch, die ich schon sehr lange kenne, aber einige Zeit nicht mehr gesehen hatte und zum anderen kam der Weihnachtsbaum aus dem Garten, er wurde einst von meinem Vater als Sämling gesetzt ...



Helleborus Maestro kam schon im Herbst zu mir und konnte auch ein Pflanzplätzchen unter einem Flieder beziehen. Nachdem nun durch die Rodung Pflanzplatz gewonnen wurde, konnte ich nicht umhin auch Camelot und Jonas in den Garten zu holen ...



Mittwoch, 1. Januar 2014

Ein frohes neues Jahr ...




Gott gebe dir für jeden Sturm einen Regenbogen,
für jede Träne ein Lächeln,
für jede Sorge eine Aussicht
und eine Hilfe in jeder Schwierigkeit.
Für jedes Problem, das das Leben schickt, einen Freund, es zu teilen,
für jeden Seufzer ein schönes Lied und eine Antwort auf jedes Gebet.

(Irischer Segen)


Ich wünsche Euch allen ein schönes und glückliches Jahr 2014.



Ein kleiner Rückblick auf mein Jahr 2013 ...


Der Anfang im Garten war gemacht und die neuen Pläne warteten auf Ausführung.

Januar - Februar - März



Mitte März dann die Hiobsbotschaft: Bei der Kellerrenovierung wurde Feuchtigkeit in den Außenwänden festgestellt, daher müssen zwei Seiten um das Haus aufgegraben werden. Es hieß also, die neu angelegten Beete innerhalb eines Wochenendes wieder zu räumen. Die Pflänzchen hielten Einzug in die Töpfe, die sie vor nicht allzu langer Zeit gerade erst verlassen hatten.



April - Mai - Juni

Den Gemeinen Bienenkäfer kannte ich noch gar nicht und Froschgesang begleitete meine Tage.





Man kennt es, kaum hat man die Handwerker im Haus, kommt eins zum anderen. Nun hat sich einiges verändert. Breitere gerade Wege wurden angelegt, ein Hochbeet gibt es nun und die Kräuterbeete an der Terrasse und am Wintergarten haben eine neue Umrandung bekommen.





Meine Rosen haben Zuwachs bekommen. Beim Ausflug zur Bioland Rosenschule Ruf konnte ich der Celebration Time nicht widerstehen.



Juli - August - September



Im Juli hat mich dann mal wieder eine neue Allergie erwischt, extrem heftig und mir ging es gesundheitlich nicht besonders gut. Ich hatte wenig Energie irgendetwas zu machen ...
Die Hemerocallis-Blüte war ein Traum. Sogar viele der Neuzugänge haben geblüht. Entrapment hat mittlerweile schon schön zugelegt und mir unzählige Blüten geschenkt.





Begeistert hat mich auch die Blütenzahl von Prophet.



Endlich habe ich auch eine kleine Arbeitsecke und die Semperviven- und Hostaneuzugänge konnten ohne Rückenschmerzen getopft werden.



Oktober - November - Dezember



Auch in diesem Jahr habe ich wieder einiges mit meinen Gartenfreundinnen unternommen, bei dem ich trotz der Widerwärtigkeiten des Lebens die Seele baumeln lassen konnte.



Montag, 31. Dezember 2012

Ein frohes neues Jahr ...





Nicht, dass von jedem Leid verschont Du mögest bleiben,
noch, dass dein künft'ger Weg stets Rosen für Dich trage
 und keine bittere Träne über Deine Wangen komme,
dies alles, nein, das wünsche ich Dir nicht!
Mein Wunsch für Dich ist vielmehr dieser:
dass dankbar Du und allezeit bewahrst in Deinem Herzen
die kostbare Erinnerung der guten Ding' in Deinem Leben;
dass mutig Du stehst in Deiner Prüfung,
wenn hart das Kreuz auf Deinen Schultern liegt
und wenn der Gipfel, den es zu ersteigen gilt,
ja selbst das Licht der Hoffnung zu entschwinden droht;
dass jede Gottesgabe in Dir wachse
und mit den Jahren sie Dir helfe
 die Herzen froh zu machen, die Du liebst;
dass immer einen wahren Freund Du hast,
der Freundschaft wert, der Dir Vertrauen gibt,
wenn Dir's an Licht gebricht und Kraft;
dass Du dank ihm den Stürmen standhältst
 und so die Höhen doch erreichst.

(Irischer Segensspruch)


Ich wünsche Euch allen ein schönes, glückliches, gesundes Jahr 2013!



Zum Schluß ein kleiner Rückblick ...


Der Anfang im neuen Garten ist gemacht, man kann erahnen, wie es einmal werden soll, viele Pflänzchen blühten in neuer Erde, neue Pläne für das kommende Jahr sind schon geschmiedet und viele schöne Stunden habe ich mit meinen Gartenfreundinnen verbracht ...






Vieles habe ich mit meinen Gartenfreundinnen unternommen, das Highlight war für mich unsere Gartenreise nach Baden-Württemberg ...









Das Leben beschert uns nicht nur Lachen, manchmal auch Tränen und so war das letzte Quartal des Jahres für mich ein sehr trauriges. Einmal mehr wurden die Weichen meines Lebens neu gestellt, so daß ich nun neue Wege gehen muß. Und auch von meinem Vater hieß es Abschied nehmen ... Ich freue mich aber sehr, daß ich durch den Umzug in mein Elternhaus das letzte Jahr mit meinem Vater sehr intensiv und mit sehr viel Nähe erleben durfte.





Freitag, 31. Dezember 2010

Das Jahr 2010 geht zu Ende ...




Das neue Jahr

Möge das Jahr dich mit seinen Geschenken beglücken:
mit den Veilchen des Frühlings,
mit dem Bienensummen des Sommers,
und den rotwangigen Äpfeln des Herbstes.
Der Winter schenke dir die Früchte der Stille für die Seele.
Möge der Mond dir durch sein Licht bekunden,
dass nach mageren wieder volle Tage kommen.

Altirischer Segenswunsch


Ein kleiner Rückblick auf das Gartenjahr 2010





Für die Schildkröten war das Jahr 2010 nicht so schön. Statt 7 Wochen 35 °C wären ihnen 14 Wochen mit durchschnittlich 28 °C sicher viel lieber gewesen. Leider wurde es auch sehr früh schon wieder kalt.




Mit den RheinHessenMädels gab es das ganze Jahr hinweg viele gemeinsame Aktivitäten, bei denen man die Seele baumeln lassen konnte.
Liebe RheinHessenMädels, schön, daß es Euch gibt!




Viele neue Pflänzchen sind im Klostergärtchen eingezogen und ich hoffe, daß sie alle den strengen Winter überstehen und sie im Jahr 2011 wieder meine Augen erfreuen können.




Nicht nur schöne Zeiten hat das Jahr 2010 gebracht, sondern auch sehr traurige. So mußte ich nach 18 ½ Jahren von meinem zweiten Katzenmädchen Abschied nehmen. Vor genau zwei Jahren hat mich ja ihre Lebensgefährtin schon verlassen müssen.


Ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch in ein
schönes, frohes und Glück bringendes
Jahr 2011!