Posts mit dem Label Steingarten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Steingarten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 4. März 2011

Start ins Gartenjahr 2011 - Teil 1

Schon ganz früh heute morgen ist der Startschuß für das Gartenjahr 2011 gefallen. Mit den RheinHessenMädels ging es zum ersten Mal im neuen Gartenjahr auf Tour. Dafür habe ich mir extra einen Tag Urlaub gegönnt. Bei strahlend blauem Himmel waren wir in Hessen unterwegs. Allerdings war es trotz Sonnenschein sehr kalt. Zuerst gab es ein opulentes Frühstück bei einem RheinHessenMädel und gut gestärkt ging es dann los. Da ich mich beim Photographieren wieder einmal nicht zurückhalten konnte, muß ich von unserem Ausflug in zwei Teilen berichten. Der 1. Teil ist allein unserem ersten Ziel gewidmet, der  Staudengärtnerei Eidmann (>klick<).

Daß wir das Gartenjahr so früh beginnen, hatte seinen Grund: Schneeglöckchen. Die wollten wir uns anschauen in der Staudengärtnerei Eidmann, denn dort sind etliche Sorten zu bestaunen. Ein weiterer Augenschmaus sind die japanischen gefüllten Leberblümchen. Eine Vorliebe hat die Gärtnerei auch für den Steingarten und so findet man hier auch geeignete Steingartenpflanzen.



Begonnen haben wir unseren Rundgang im Schaugarten. Direkt hinter dem Eingang hat die Iris reticulata "Katherine Hodgkin" unseren Weg gekreuzt. Daß ich mich hier nicht zurückhalten konnte und zwei Töpfchen dieser schönen Netzblattiris mit nach Hause genommen habe, könnt ihr sicher nachvollziehen. Daß ich nicht die einzige war, die nicht widerstehen konnte, soll nicht unerwähnt bleiben ...


Katherine Hodgkin



Im Schaugarten





Tuffsteinbepflanzung







Trog- und Schalenbepflanzung



Anschließend ging es zur Schneeglöckchen-Besichtigung.



Das Wachpersonal genießt die Sonnenstrahlen.



Titania



Wendy`s Gold



Magnet



Major Pams



Neben Schneeglöckchen findet man auch zahlreiche Helleboren.



Brenda Troyle



Die gelben Fruchtknoten von Primrose Warburg finde ich etwas gewöhnungsbedürftig.



Sir Herbert Maxwell



Am Eingang des Bienenstocks summte es bei diesem strahlenden Sonnenschein. Dahinter befindet sich ein Durchgang, der ein Insektenhotel beherbergt.



Dann führte mein Weg zu den japanischen Leberblümchen.



Tougen



Yoshinusato



Blue Sandan



Kukai



Tsumabeni



Touhou



Hakurin







Nach dem Besuch in der Staudengärtnerei ging es dann zum Stadtbummel nach Michelstadt, von dem ich im 2. Teil berichten werde.