Posts mit dem Label Gras werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gras werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 26. Mai 2014

Sonntags im Klostergärtchen


Ich muß sie noch einmal zeigen, die Iris elatior Breakers, das Blau ist einfach unbeschreiblich ...



Meine unbekannte, stark duftende Hemerocallis ... ich werde sie wahrscheinlich umsetzen, und zwar neben die Breakers, das würde sich farblich gut machen ... Ich kann dann nur hoffen, daß sie auch zukünftig zur gleichen Zeit blühen.



Auf der Sonnenseite des Hängehasel-Beetes ... eines meiner Lieblingsgräser Stipa tenuissima. Es eignet sich sehr gut für trockene, sandige Böden und braucht keinen Rückschnitt. Ich kämme nur die trockenen Halme aus ... Rose de Resht und heute aufgeblüht Geranium himalayense Gravetye.



Ein Nachtigall-Grashüpfer sonnt sich auf einer Blüte von Geranium sanguineum Apfelblüte.



Mittlerweile ebenfalls aufgeblüht ist die Centaurea dealbata ... die Blüten wurden heute fleißig von Bienen besucht.



Cosmeen gehören zu meinen Lieblingssommerblumen, denn sie sind eine Erinnerung an den Garten meines Großvaters.



Beim samstäglichen Einkauf ist mir eine Rosen-Geranie ins Körbchen gehüpft. Der Duft war einfach unwiderstehlich. Sie macht ihrem Name alle Ehre. Der einzige Nachteil: wieder ein Überwinterungskandiat mehr ...



Coreopsis grandiflora Sunray - sie war letzes Jahr als Geschenk einer Pflanzenlieferung beigefügt - hat heute ebenfalls die erste Blüte geöffnet.



Auch im rosanen Beet, der Elfenwiese, gibt es neue Blüten ... hier blüht die Rose Sidonie, Geranium x magnificum Rosemoor, Salvia nemerosa Amethyst beginnt zu blühen und löst damit Salvia pratensis Rose Rhapsody ab. Die Lynchis viscaria Plena steht in voller Blüte und der kleine Frauenmantel, ich glaube, es ist Alchemilla erythropoda, wird nicht mehr allzu lange mit der Blüte auf sich warten lassen.



Geranium Sabani Blue - mittlerweile beherberge ich einige Sorten Geranium. Ich mag sie so gerne, weil sie bei Hummeln sehr beliebt sind und von diesen häufig besucht werden.



Auch am Teich ging es heute sehr lebhaft zu. Viele Libellen schwirrten herum, hauptsächlich blaue. Leider konnte ich keine aufs Bild bannen.





Kommt gut in die neue Woche !

Chalisa