Posts mit dem Label Oppenheim werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Oppenheim werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 20. April 2015

Wie groß ist doch die Gattung "Ich-brauch-nix" ...


Blauer Himmel, strahlender Sonnenschein ... Traumwetter für den Traditionellen Gartenmarkt der Gartenführer Rheinhessens und auch in diesem Jahr habe ich mich dort mit ein paar Gartenfreundinnen getroffen. Der Tag beginnt geruhsam ... Antiques wird in diesem Jahr nicht auf dem Gartenmarkt vertreten sein und brauchen tu ich sowieso nix, also dem Treffen mit den Mädels um 11.00 Uhr kann ich entspannt entgegen sehen. Geparkt werden mußte ein ganzes Stück weiter als sonst, der Gartenmarkt war sehr gut besucht. Daher habe ich auch nur wenige Bilder gemacht.





Da der Gartenmarkt so gut besucht war, haben wir uns zu einem festen Zeitpunkt zum Kaffeetrinken verabredet. Sehr leckere Kuchen erwarteten uns zu einer Tasse Kaffee.



Da kann man mal sehen, wie groß doch die Gattung "Ich-brauch-nix" ist ... und dabei habe ich auf sooo viel verzichtet :-) ...



Erstanden habe ich unter anderem Hosta Geisha, Hosta Orange Star, Lathyrus vernus Alboroseus, Brunnera macrophylla Mr. Morse, Liebstöckel, Süßdolde, Dryopteris erythrosora (Rotschleierfarn), Monarda menthaefolia (Mentholmonarde), Epimedium x youngianum Merlin und Epimedium leptorrhizum.



Diverse Tomaten- und Physalispflänzchen von meiner Gartenfreundin P. durfte ich auch mit nach Hause nehmen und dafür sage ich noch mal herzlich Dankeschön. Mein Dank auch fürs Kutschieren an Chauffeur und Chauffeuse.


Samstag, 19. April 2014

Gartenmark 2014


Am vergangenen Sonntag fand in Oppenheim wieder der Gartenmarkt der rheinhessischen Gartenführer statt, der traditionell bei mir das neue Gartenjahr eröffnet. Auch in diesem Jahr habe ich mich dort mit einigen Gartenfreundinnen getroffen und bei herrlichem Frühlingswetter haben wir einen schönen Tag zusammen verbracht. Wie immer gab es ein vielfältiges Angebot an Pflanzen, Dekoartikeln für den Garten, Seifen, Wolle, aber auch einiges an selbst hergstellten Gaumenfreuden.























Nach einem ersten ausgiebigen Rundgang haben wir uns alle zum gemeinsamen Kaffee trinken und Kuchen essen getroffen ...



Wie im Flug verging die Zeit, ...



... viel zu rasch hieß es, Eingetauschtes, Geschenktes und Erworbenes zusammenzupacken und sich auf den Heimweg zu machen ...





Die ersten beiden Errungenschaften haben schon zueinander gefunden und zieren meinen Arbeitstisch.



Weitere Bilder vom Gartenmarkt findet ihr bei Country living in the City.