Vom 15. - 18. März fand im Palmengarten in Frankfurt am Main die jährliche Pflanzen-Raritätenbörse statt. Meine Gartenfreundinnen besuchen die Raritäten-Börse regelmäßig und dieses Jahr konnte ich an dem Termin ebenfalls teilnehmen. Unter blauem Himmel und bei strahlendem Sonnenschein haben wir einen wunderschönen Tag verbracht.
Nicht nur Pflanzenraritäten kann man auf der Börse erstehen, sondern es gibt ALLES rund um den Garten. Gleich am ersten Stand fanden wir einige unwiderstehliche Dinge. Etliche der alten Zwiebelkästen haben nun ein neues Zuhause in Rheinhessen gefunden ... Zum Glück durften wir sie bis zum Verlassen des Palmengartens dort deponieren.
Fachfrauisch wurde natürlich gärtnerisches Utensil getestet ...
Ein kleiner Japangarten am Wegesrand zur Pflanzenbörse ...
Sind die Leberblümchen nicht schön? Aber ehrlich gesagt, finde ich meine einfachen genauso schön und sie haben wesentlich weniger als 40 € gekostet ...
Bei den wunderschönen Sukkulenten wäre ich beinahe schwach geworden ...
Auch die Staudengärtnerei Eidmann war mit einem Stand vertreten. Diesen habe ich natürlich nicht ohne vollen Einkaufsbeutel verlassen können ...
Ein Kräuterstand sowie ein Stand nur mit Farnen luden zum Einkaufen ebenso ein wie schöne Arrangements mit Frühlingsblühern.
Eine überraschende Gestaltungsidee, die mir sehr gut gefallen hat, leider für den üblichen Hausgarten nicht umsetzbar ...
So ähnlich haben wir unseren Besuch auf der Raritätenbörse ausklingen lassen, mit Kaffee oder Cappuccino ... es mußte Kraft geschöpft werden, denn das Kofferraumpacken stand uns ja noch bevor.
Wieder einmal geschafft, alle Einkäufe sind gut im Kofferraum verstaut ...
Mit ein bißchen Shopping und einem späten Mittagessen in der Domäne Mechthildshausen, einem Bioland-Betrieb, haben wir unseren schönen Ausflug ausklingen lassen.