Posts mit dem Label Staudengarten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Staudengarten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 29. März 2014

Offene Gärten in Rheinhessen - Mai 2013 - Teil 2


Nach dem Besuch beim Funkienhof machten wir eine kleine Pause bei meiner Gartenfreundin, um die ersten Einkäufe dort zu deponieren. Das habe ich zu einem kleinen Gartenrundgang genutzt.









Garten Nr. 3
Cottagegarten mit romantischem Innenhof

Zur großen Überraschung gab es hier einen Gartenflohmarkt mit Sämlingen und Ablegern sowie Vintage-Deko. Hier gibt es auch ein sehr schönes Gartenhaus im Vintage-Stil, das ich leider noch nicht in Bildern festgehalten habe.













Garten Nr. 4

Zum Schluß ging es dann noch einmal zur Gartenbesichtigung zu "majoRahn".



Der Semps-Wächter bei der Arbeit. :-)













Hier geht es zu Teil 1 <klick>.


Mittwoch, 10. April 2013

Offene Gärten in Rheinhessen - Juni 2012


Langsam wird es wärmer und die Gartensaison mit ihren offenen Gartenpforten rückt wieder ein Stückchen näher, da möchte ich einmal von meiner Gartentour im Juni 2012 berichten. Dabei waren zwei Gärten, die ich zum ersten Mal besucht habe.

Nach einem Gärtnereibesuch, bei dem ich natürlich um den Erwerb von ein paar Pflänzchen nicht herum kam, ging es zum ersten Garten.







Garten Nr. 1

Der 500 m² große Wohngarten war erst relativ neu angelegt. Zuerst gelangt man in einen gemütlichen Innenhof.









Auch das Shoppen kommt dank des kleinen Lädchens nicht zu kurz.









Im Garten finden sich viele gemütliche Sitzgelegenheiten.





Der langgestreckte Garten wird von einem Baumrondell unterbrochen.



Den Abschluß bildet ein kleiner Obst- und Gemüsegarten.















Diesen nicht nur lecker aussehenden Gaumenfreuden konnten wir zum Glück nicht widerstehen. Nach einer kurzen Kaffeepause mit Muffins und Küchlein im Glas ging es weiter zum nächsten Garten.





Garten Nr. 2

Hofreite mit großem Innenhof mit mediterranem Flair











Bevor es zum nächsten Garten weiterging, gönnten wir uns hier ein leckeres Mittagessen.



Garten Nr. 3

Den 1.200 m² großen Wöllsteiner Staudengarten mit seinem südlich anmutenden Innenhof und dem artenreichen Gehölzbestand habe ich schon häufiger besucht, aber zum ersten Mal im Juni. Auch zu dieser Jahreszeit ist er absolut sehenswert.