... erwartete mich vorgestern abend beim Nachhausekommen. Mit der Baustelle geht es voran, endlich konnte die erste Seite wieder aufgefüllt werden. Gestern war dann auch der zweite Graben wieder aufgefüllt. Zum Glück gab es nur kleinere Flurschäden ...
Erfreulicherweise ließ sich auch noch die Abendsonne blicken, da sieht doch alles gleich viel schöner aus ...
Die erste hohe Bartiris blüht, eine Unbekannte ...
Der Lerchensporn Tory MP öffnet gerade seine Blüten, dieses Blau ist schon ein ziemlicher Knaller. Schon bald darf der blaue Lein wieder an seinem alten Platz blühen. Im alten Garten hatte ich sehr viele Katzenminzen. Mitgenommen habe ich nur die rosane Dawn to Dusk und eine sibirische Katzenminze. Während der "Blauen Stunde" haben blaue Blüten am Gehegerand meinen Blick magisch angezogen und zu meiner Freude hat sich hier eine Katzenminze ausgesät, wo immer das Samenkorn auch herkam. Vielleicht aus dem alten Garten mitgebracht?
Endlich kann ich den Hostas auf bequemerem Weg wieder näherkommen. Die El Nino (oben links) wächst im Beet viel schöner als im Topf.
Geranium sanguineum var. striatum war eine Spende einer Gartenfreundin - ich dachte ich hätte es im Winter 2011/12 verloren ... , wie schön, daß ich es nun wiedergefunden habe. Versehentlich habe ich es zum Geranium sanguineum Album in das orange-apricot Beet gepflanzt. Es wird wohl nach der Blüte umziehen, zu den rosanen Rosen.
Zum Schluß einfach noch mal quer durchs Klostergärtchen ...