Homeoffice und Ausgangssperren ... In Zeiten von Corona bleibt nicht viel. Um so schöner, wenn man wenigstens die Möglichkeit hat, in einen Garten gehen zu können.
In diesem Jahr konnte ich die ersten Blüten im Garten richtig genießen. Zwar war es die meiste Zeit schon wieder viel zu trocken, aber die Temperaturen waren angenehm und so konnte ich mich in kurzen Arbeitspausen an den Blüten im Garten erfreuen. Glücklicherweise waren die meisten Gärtnereien im Umfeld geöffnet und so sind neue Bewohner in die Pflanzgefäße eingezogen. Einige Irissorten zeigten zum ersten Mal im Klostergärtchen ihre Blüten und so konnte ich auch meine Iris-Liste updaten.
In diesem Jahr konnte ich die ersten Blüten im Garten richtig genießen. Zwar war es die meiste Zeit schon wieder viel zu trocken, aber die Temperaturen waren angenehm und so konnte ich mich in kurzen Arbeitspausen an den Blüten im Garten erfreuen. Glücklicherweise waren die meisten Gärtnereien im Umfeld geöffnet und so sind neue Bewohner in die Pflanzgefäße eingezogen. Einige Irissorten zeigten zum ersten Mal im Klostergärtchen ihre Blüten und so konnte ich auch meine Iris-Liste updaten.