Posts mit dem Label Augenwaide werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Augenwaide werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 13. März 2011

Oh happy day ...

... wieder einmal hat ein wundervoller Tag den Alltagstrott unterbrochen. Ich habe mir eine kleine Auszeit mit den Rheinhessenmädels gegönnt. Es ging zum gemeinsamen Frühstück ins Cafehaus Sommer. Obwohl es noch sehr frisch war, lockte die Sonne verführerisch und man war fast versucht auf der schön hergerichteten Terrasse Platz zu nehmen.



Da das Café immer gut besucht ist, sollte man auf jeden Fall reservieren und für uns standen zwei Tische im Cafehaus bereit. Auch im Inneren herrscht eine stimmungsvolle Atmosphäre.




Hier kann man je nach Gaumenlust sein Frühstück selbst zusammenstellen. Dieses Mal habe ich mich für Vollkorn-Sesam-Brötchen, Rührei mit Lachs, gekochtes Ei und ein Butterhörnchen entschieden. Wie immer, wenn ich hier frühstücke darf natürlich der leckere Obstquark auf keinen Fall fehlen.




Nach ausgiebigem gemütlichem Frühstück brachen wir zum nächsten Ziel auf. Bevor es losging, wurden aber erst einmal diverse Geschenke verteilt und dem Tauschrausch gefrönt. Herrliche Dinge wechselten den Besitzer und wurden von einem Kofferraum zum nächsten verfrachtet.




Dann ging es rasch los, um die Augenwaide noch ausgiebig genießen zu können.







Frühlingsrausch in jeder Ecke. Da leuchtet es in strahlenden Gelb-, Orange- und Rottönen und bringt den Hof zum Leuchten, dazwischen frisches Frühlingsgrün. Stiefmütterchen und Hornveilchen in allen möglichen Farben. Mir persönlich haben es die kleinen Gesichter der Hornveilchen ja besonders angetan. Diverse hübsche Dinge wandern in den Einkaufskorb. Leider ist man natürlich durch knappes Volumen im Gefährt und im Geldbeutel beim Einkaufen etwas beschränkt. Aber man kann viele Dekorationsideen mit nach Hause nehmen. Ostern wird auch schon in Erinnerung gerufen ...














































Oft schon kam ich hier, dem Mittelpunkt Rheinhessens, vorbei. Dieses Mal haben wir angehalten und ihn uns einmal näher angeschaut. Wasserturm und rheinhessischer Mittelpunkt unter strahlend blauem Himmel.







Zum Abschluß dann noch ein Treffen in kleiner Runde, da durfte natürlich auch die Gartenbesichtigung nicht fehlen.










Die Semperviven stramm und gesund ...




Ein paar Kleinigkeiten, die ich mir in der Augenwaide gegönnt habe. Ich glaube, ich habe heute nur rosarot gesehen ...





Wunderschöne Semperviven durfte ich auch mit nach Hause nehmen ...




Ein Geschenk, das sich doch perfekt zum Bepflanzen mit Semperviven eignet.

Montag, 30. November 2009

Das Gartenjahr 2009 geht zu Ende ...

Jedes Jahr treffe ich mich mit meinen Gartenfreundinnen zu einem Herbstfrühstück mit anschließendem Shoppen, das sozusagen unser gemeinsames Gartenjahr beendet. Wir haben uns hierfür im Rheinhessischen ein wunderbares kleines Café ausgesucht, das leckere Backwaren und Torten anbietet und superleckeres Frühstück serviert, das man sich nach Lust und Laune selbst zusammenstellen kann. Leider ist das Café wohl bekannt und dem entsprechend stark frequentiert, so daß sich eine Reservierung empfiehlt. Dieses Jahr waren wir mit der Reservierung leider etwas spät dran und so hatte man für uns kein Plätzchen mehr frei. Ganz spontan haben wir deshalb bei einer Gartenfreundin in einem gemütlichen Dachstübchen ein Brunch veranstaltet. So schön hat unsere Gartenfreundin den Tisch für uns eingedeckt. Die Tellerdeko durfte sogar jede mit nach Hause nehmen.

Schnell hat sich der Buffet-Tisch mit den leckersten Gaumenfreuden gefüllt, z. B. gab es zu Brötchen erster Güte und Baguette Lachs-Creme, Käse-Creme, Schafskäse-Creme, Oliven, Lachs mit Meerettich, Schinken, gekochte Eier, eine Käseplatte und Melone. Auch eine Quiche Loraine gesellte sich dazu. Nach köstlichem Obstquark mit Zimtwaffeln ging es weiter mit Ingwer- und Rotweinkuchen oder auch Plätzchen. Herz, was begehrst Du ...

Mir ging es ganz so wie den anderen, leider konnte ich konnte noch nicht einmal von allem probieren ... es gab so viel. Und mal ganz im Vertrauen, pah - die RheinHessenMädel-Koch- und Backkünste sind mindestens genau so gut wie die von dem Café !
Bevor es zum Shoppen ging, war dann allerdings erst einmal ein kleiner Spaziergang durch den Secret Garden angesagt. Insgeheim nenne ich für mich persönlich den Garten so, denn er ist umgeben von wunderschönen Mauern und man kann von außen keinen Blick hineinwerfen - mein Traum, denn mein Garten ist leider komplett einsehbar ...
Wie diese Bilder zeigen, ist besagte Gartenfreundin ein Deko- und Basteltalent ...

Anschließend ging es weiter zur Augenwaide. Schon vor dem Tor eine Augenweide ...


Ist man erst durch das Tor getreten, öffnet sich eine wahre Pracht. Dutzende von Gartenaccessoires, Pflänzchen und Geschenkartikel, allesamt wunderschön dekoriert und zusammengestellt. Wer möchte, der kann auch etwas für die Gesundheit tun und frisches Obst, Gemüse und Kräuter erstehen. Der Jahreszeit gemäß und mithin am 1. Adventwochenende war natürlich alles sehr weihnachtlich ...

Und wer keinen Garten hat? Nun, der geht beispielsweise in das kleine Lädchen und findet allerhand für Haus und Tisch ...

Wer sich bis hierhin noch nicht verausgabt hatte, bekam noch eine letzte Chance für heute, jetzt ging es nämlich zum Trödel-Hof. Da hüpft das kauffreudige Herz und der Geldbeutel seufzt nurmehr müde ...
Kunterbunt Alt und Neu im Hof, im Keller, in den Scheunen ...

Und diese Dinge fand ich so unwiderstehlich, daß ich sie mit nach Hause genommen habe. Zwei Dinge habe ich aber noch nicht im Bild festgehalten: Zum einen ein kleines Sieb von dem Antik-Hof - das meine Gartenfreundinnen gleich entdeckt und für mich festgehalten haben, und zum anderen noch einen rostigen Anhänger, ein Schaukelpferd, da fehlt leider noch ein rotes Bändchen zum Aufhängen.

Ich hoffe meine Leser haben den Tag mit den Augen so genossen, wie ich ihn mit allen Sinnen genießen durfte und ich bedanke mich hier noch einmal bei meinen Gartenfreundinnen für einen weiteren wunderschönen, erholsamen Tag und für all unsere tollen Tage und gemeinsamen Aktivitäten im vergangenen Gartenjahr. Ihr seid Wellness pur für mich, dankeschön!