Posts mit dem Label Frühling werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Frühling werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 7. Juni 2020

Rückblick auf den Mai 2020


Homeoffice und Ausgangssperren ... In Zeiten von Corona bleibt nicht viel. Um so schöner, wenn man wenigstens die Möglichkeit hat, in einen Garten gehen zu können.

In diesem Jahr konnte ich die ersten Blüten im Garten richtig genießen. Zwar war es die meiste Zeit schon wieder viel zu trocken, aber die Temperaturen waren angenehm und so konnte ich mich in kurzen Arbeitspausen an den Blüten im Garten erfreuen. Glücklicherweise waren die meisten Gärtnereien im Umfeld geöffnet und so sind neue Bewohner in die Pflanzgefäße eingezogen. Einige Irissorten zeigten zum ersten Mal im Klostergärtchen ihre Blüten und so konnte ich auch meine Iris-Liste updaten.


































Dienstag, 13. März 2018

Lichtblicke am Horizont


Es riecht nach Frühling und nach Regen ... Na ja, nach Regen riecht es nicht nur, sondern es hat in den vergangenen Tagen immer wieder geregnet. Leider war auch das Wochenende verregnet, die wärmeren Temperaturen hätte ich so gerne zur Gartenarbeit genutzt nach der langen winterlichen Gartenpause. Statt dessen habe ich mich drinnen vergnügt, wie in den letzten Jahren so häufig in der Küche und nun seit kurzem damit auch am Rechner. Nachdem ich seit ein paar Jahren meine Ernährung so nach und nach umgestellt habe, das Intermittierende Fasten nach dem 5:2-Prinzip und sogar das "Fasten für Gesunde" in mein Leben getreten ist, experimentiere ich in der Küche ... vegane Rezepte, glutenfreie Rezepte, Fastentagsrezepte für meine intermittierenden Fastentage ... Das hat mich dazu geführt, meinen Blog um den Blog Chalisas Leben mit 5 : 2 und mehr ... zu ergänzen, der sich nun so nach und nach füllt.



Eine kurze Pause habe ich dann zu einem kleinen Gartenrundgang genutzt. Die Blüten von Krokus Firefly sind vom Frost und der Näse mitgenommen.



Weitere Krokusblüten stehen aber schon in den Startlöchern.



Viele Hemerocallis zeigen schon stattlichen Austrieb. Ich hoffe, daß es nicht mehr allzu frostig wird.





Einige Semperviven leuchten im Regengrau.



Nachdem sich bei den vor einigen Jahren gepflanzten Märzenbechern blütenmäßig nichts zeigt, konnte ich beim Stadtbummel am Freitag an den blühenden Märzenbechern nicht einfach vorbeigehen und habe noch einmal einen Topf mitgenommen.



Von der halbgefüllten Helleborus orientalis mußte auch eine mit, da eine solche Farbvariante bisher noch nicht vorhanden war.







Dienstag, 28. Mai 2013

Im Abendsonnenschein ...


Nachdem es am Sonntag den ganzen Tag nur geregnet hat und ich sogar die Heizung hochgedreht habe, war es gestern morgen zwar frisch, aber trocken. Im Laufe des Tages sind dann auch die Temperaturen nach oben geklettert und beim Heimkommen  konnte ich noch im Abendsonnenschein einen kleinen Gartenrundgang machen.

Hemerocallis Maikönigin



Geranium cinnereum Purple Pillow



Stanwell Perpetual



Rouge Cardinal



The President

>


Sempervivum Famke



Rispen-Steinbrech



Polsterehrenpreis



Auch dieses Jahr wieder Gast im Garten: der Trauer-Rosenkäfer. Er steht als stark gefährdet auf der Roten Liste.



Auch heute morgen scheint hier die Sonne, wollen wir hoffen, daß es so bleibt ...


Sonnige Grüße
Chalisa


Freitag, 29. März 2013

Gleicher Tag - anderes Jahr


28.03.2013



28.03.2012



Heute nacht hat der Schnee den Garten wieder weiß überzuckert. Jetzt ist alles schon wieder weggeschmolzen. Laut Schneeradar soll es das - zumindestens für die Ostertage - gewesen sein ...