![]() |
Meine Semps des Monats März 2011: Flamingo |
Noch blühen die Schneeglöckchen
und meine blauviolette Netziris.
Die neu hinzugekommene Katherine Hodgkin hat ihr Plätzchen im Klostergärtchen gefunden. Nachdem ich jetzt gehört habe, daß sie etwas heikel ist - sie braucht wohl Nässeschutz im Winter - hoffe ich, daß es ihr dort gefällt.
Balkan-Krokus (Crocus chrysanthus) Ard Schenk,
Balkan-Krokus (Crocus chrysanthus) Cream Beauty
und Elfen-Krokus (Crocus tommasinianus)
sind am Vergehen, während der lilane Crocus vernus erst auftrumpft
Die Leberblümchen (Hepatica nobilis) werden jedes Jahr schöner.
Blue Jewel (Hepatica transsylvanica) wächst leider sehr langsam.
Ebenfalls neu, die Euphorbia characias Humpty Dumpty. Auch sie hat ihren Platz gefunden.
Auf der Elfenwiese blühen die rosanen Veilchen.
Zu meinen besonderen Lieblingen gehören die Hornveilchen mit ihren hübschen Gesichtern.
Der Nachttopf bringt etwas Frühling in das bis jetzt nur teilweise aufgeräumte Klostergärtchen.
Die Krone wird nun auch von einem Hornveilchen in zarten Farben geziert.
Den Semperviven hat die Sonne in den letzten Tagen sehr gut getan und sie fangen an sich schön zu färben.
Meine Geschenke vom Wochenende Ex Route d'Annot
und Pacific Blazing Star sind getopft.
Die Sauciere haben ein paar namenlose Schönheiten bezogen.
Auch das neue Herzblech wurde mit namenlosen Schönheiten bestückt.
Und weil ich nicht nur eine manchmal zu ungeduldige Gärtnerin bin, sondern auch eine neugierige, habe ich mir zusätzliche Arbeit verschafft. Ich wollte mich einmal an Hosta-Sämlingen versuchen. Nachdem ich erfahren habe, daß Hosta-Samen jeden Tag an Keimkraft verlieren und ich sie alle in die Erde werfen soll, habe ich diesen Rat beherzigt. Nun, die frischen Samen haben wohl alle gekeimt ... nun heißt es fleißig pikieren.