... herrscht seit einigen Tagen mit tagsüber 15 - 17 °C, auch wenn es nachts noch empfindlich kühl wird. Das schöne Wetter habe ich am Wochenende genutzt und begonnen, das Wildkraut zwischen den nun teilweise schon kräftig austreibenden Stauden um die Gemüsebeete und auch auf dem Hochbeet zu dezimieren. Einiges habe ich auch zurückgeschnitten. Die Blüte der Krokusse geht nun auch schon wieder dem Ende entgegen ...
Dafür stehen aber alle Horste der Mini-Narzisse Tête à tête in voller Blüte.
Mittlerweile zeigen doch noch ein paar Winterlinge unter der Hängehasel ihre Blüten.
Beim Wachsen zusehen kann man bei diesen Temperaturen auch dem Austrieb der roten Küchenschelle im Feigenbeet.
Zum Schluß noch ein paar Semperviven, die mich momentan begeistern: Eine im letzten Jahr aus dem Topf gefallene Sempervivumrosette (ich glaube, es ist Blitzeis), die dort weiterwachsen darf, mit Kindel.
Zuerst zwei unbekannte Schönheiten, Geschenke von Gartenfreundinnen ...
Jedes Jahr aufs Neue begeistert mich Beatles Memory zu dieser Jahreszeit mit seiner schönen roten Farbe.
Im letzten Jahr neu erworben, Marilijn.
Lilac Time, schöne kräftige Rosetten, auch die Kindel.
Fire Ring
Einfach das ganze Jahr über schön - Sempervivum globiferum Sweet Lime Girl
Tolle Zusammenstellung - und sogar eine Küchenschelle ist schon zu sehen :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße - Monika mit Bente
Ja, die "Wuzzis stehen schon voll im Saft", herrlich!
AntwortenLöschenDiese intensive Rotfärbung wundervoll.
HG sendet
Dir
Birgit