
Am vergangenen Wochenende haben einige rheinhessische Gärten ihre Pforten geöffnet und so habe ich mich samstags mit drei Gartenfreundinnen auf den Weg gemacht, um ein paar davon zu besuchen. Zuerst wurden diverse Kuchen bei einer Gartenfreundin abgeladen, die ihre Gartenpforte ebenfalls geöffnet hat. Verhängisvollerweise hatte nicht nur sie ein schönes Pflanzenangebot zum Verkauf parat stehen, sondern es befand sich hier auch ein Stand, der Altes verkaufte. Zuerst haben wir uns daher beim "Krempel" umgesehen und etliche schöne Dinge erworben. Diese mußten allerdings erst einmal in einer Ecke deponiert werden, bevor wir sie dann am Nachmittag dort wieder abholen wollten. Den von mir erworbenen Schönheiten werde ich demnächst ein eigenes Thema widmen. Nachdem also die ersten Einkäufe getätigt und noch ein Kaffee verinnerlicht war, machten wir uns auf den Weg.
Garten Nr. 1
Ein Irisgarten
Diesen Garten habe ich früher schon einmal besucht, aber da Gartengestaltung ja ein sehr veränderliches Hobby ist, gibt es immer wieder Neues zu entdecken.
Garten Nr. 2
Auch diesen Garten habe ich nicht zum ersten Mal besucht. Der Garten ist in mehrere Bereiche aufgeteilt, ein Bereich nimmt der mittlerweile sehr schön gewachsene Japangarten ein.
Und hier ist der Kräuter- und Gemüsegarten zu sehen ...
Garten Nr. 3
Ein Cottage-Garten mit altem Gemäuer und einem schönen Innenhof.




Ein "Schulgarten"


Wow!
AntwortenLöschenSooviele Eindrücke an einem Tag!
Das muss ja herrlich gewesen sein..
Soso,Majorahn ist Deine Gartenfreundin? Ihre Hühner sind wohl wieder weggesperrt?? ;-))
Ich hab das witzige Posting auf Ihrem Blog gesehen,aber irgendwie hats mich gegruselt bei dem Gedanken "Die Hühner sind los"....
Wenn meine Hühner in den Garten kommen würden,würde ich garantiert Anderes tun,als die Kamera zu holen...*lach*
Soviel habe ich aber gesehen,-es muss ein ganz ganz wunderschöner Garten sein!
lg Frieda
Schöne Eindrücke deiner Gartenbesuche, Chalisa, jetzt ärgere ich mich doch, dass ich den Schulgarten nicht "beschaut" habe - aber das kann ich ja noch nachholen, nicht wahr?
AntwortenLöschenLG
Birgit
Tolle Gärten! Außer meinem Lieblingsgarten natürlich hat mir am besten der Schulgarten gefallen. Ist der eigentlich immer zugänglich? CR und WK haben mir am Sonntag schon davon vorgeschwärmt. Den möchte ich mir auch mal ansehen.
AntwortenLöschenIch hoffe ja, dass ich im Juni zu dem 2. offene-Gärten-Termin kann, bis jetzt siehts eigentlich noch gut aus!
Vielen Dank, dass Du mich bei Eurer "Gartenreise" mitgenommen hast!
Liebe Grüße, Moni
Wundervolle Gärten hast Du Dir angeschaut und tolle Bilder zeigst Du da! Danke daß ich daran teilnehmen durfte!
AntwortenLöschenLieben Gruß,
Monika
Einfach großartig. Nicht nur die Gärten sind super schön, sondern du als Fotografin hast hier ganze Arbeit geleistet!!! LG, Steffi
AntwortenLöschen