Zuerst einmal möchte ich meine neuen Leser begrüßen. Ich freue mich, wenn Euch der ein oder andere Beitrag gefällt. Vielleicht findet ihr ja auch ein paar Anregungen, wenn ihr die Bilder schaut, so wie ich, wenn ich die Gärten besuche.
Am Wochenende bin ich wieder mit ein paar Gartenfreundinnen unterwegs gewesen. Die ersten drei Gärten habe ich zum ersten Mal besucht.
Garten Nr. 1
Ein parkähnlicher Garten mit Gründerzeitvilla
Ein parkähnlicher Garten mit Gründerzeitvilla

Der Rosengarten

Der Kräuter- und Obstgarten
Das Mauerbeet
Garten Nr. 2
Ein repräsentativer, gepflegter Garten






Und hier ein Garten, in dem ich mich wiederfinden kann:
Garten Nr. 3
Ein Landhausgarten mit vielen kreativen Details







Ein Landhausgarten mit vielen kreativen Details







Garten Nr. 4
Und als krönender Abschluß der Funkienhof




Ich hoffe, ich konnte Euer GärtnerInnen-Herz mit ein paar Bildern erfreuen ...

Ich habe den Funkienhof natürlich nicht mit leerem Körbchen verlassen, wie man sich denken kann:

Auf dem Bild fehlt Fireworks, die ich auch noch mit nach Hause genommen habe.
Und als krönender Abschluß der Funkienhof




Ich hoffe, ich konnte Euer GärtnerInnen-Herz mit ein paar Bildern erfreuen ...

Ich habe den Funkienhof natürlich nicht mit leerem Körbchen verlassen, wie man sich denken kann:

Auf dem Bild fehlt Fireworks, die ich auch noch mit nach Hause genommen habe.