Wie ich ja schon einmal geschrieben habe: Ich sammel nix!
Aber mal ganz ehrlich - ein Garten mit nur einer Pflanzenart wäre doch zu langweilig. Gleichzeitig mit den Funkien begann auch meine Begeisterung für Taglilien, denn wie ich feststellen konnte, blühen auch diese erstens noch an halbschattigen Plätzen und zweitens eignen sie sich ebenfalls gut für Kübel und Töpfe.
Da ich auch sehr gern koche, finde ich es wunderbar, dass man mit ihnen auch leckere Gerichte zaubern kann.
Die ersten Taglilien zogen bei mir ein, als eine Bekannte und deren Mann, der eine Kräutergärtnerei besitzt, ihr Sortiment um Stauden erweiterten und meine Bekannte mir begeistert erzählte, dass sie jetzt Taglilien produziere. Die meisten dieser Taglilien dufteten umwerfend und so habe ich etliche Container nach Hause getragen.
Berlin Lemon
(Duft)
Big Smile
Diese Taglilie habe ich bei einem allseits bekannten Versandshop bestellt. Da sie allerdings keinerlei Ähnlichkeit mit der seinerzeit im Katalog abgebildeten Taglilie besitzt, bin ich mir keineswegs sicher, ob Name und Pflanze zusammenpassen.
Black Cat
Chicago Sunrise(Duft)
Crimson Pirate
Earliana(Duft)
Blüht sehr früh!
Entrapment
(Duft)
Final Touch
(Duft)
Blüht sehr spät!
Grape Velvet
(Duft)

Gelbrote (Braunrote) Taglilie